g_a_p
Installation für Körper, Klang, Objekt und Raum
Austausch- und Vermittlungsveranstaltungen:
Freitag, 31.07.2020 | 16- 17 Uhr , 18- 19 Uhr, 20- 21 Uhr | Quartier am Hafen Köln
Donnerstag, 29.10.2020 | 18- 19.30 Uhr | Dancing Donnerstag im Quartier am Hafen KölnSonntag, 08.11.2020 | 12-13 Uhr, 14-15 Uhr, 16-17 Uhr | Quartier am Hafen Köln
Auf Grund der aktuellen Lockdown- Regulierungen in NRW müssen wir die Veranstaltung am 08.11.2020 leider absagen.
Eine transdisziplinäre Kollaboration von
Künstlerische Leitung/ Performance Jennifer Döring und Philine Herrlein
Klangkomposition Elisa Metz
Szenografie Rebekka Hehn
Dramaturgische Begleitung und Vermittlung Anna-Carolin Weber
Licht und Technik Jan Widmer
Gefördert durch
Kulturamt der Stadt Köln
Kulturamt der Stadt Neuss
RheinEnergieStiftung Kultur
Unterstützt durch
Tanz und Raum e.V.
Residenzprogramme 2020 in Quartier am Hafen, ehrenfeldstudios e.V. und TanzFaktur Köln
Wiederaufnahme paraproximity
Samstag 12.09.2020
sind wir anwesend zwischen 17 und 19 Uhr bei Kalk Post, Köln
Sonntag 13.09.2020
sind wir anwesend zwischen 15 und 17 Uhr bei Kalk Post, Köln
paraproximity kommt nahe. Über die Haut, das Gehör und den Blick.
Zwei Tänzerinnen, eine Objektkünstlerin und ein Soundkünstler fügen dem
öffentlichen Raum Möglichkeiten von Nähe und Entspannung hinzu. Wie und wo lassen wir Intimität und Ruhe zu?
Eine Versuchsanordnung mit Körpern, Klang, Material und Stadt.
Konzept und Performance Jennifer Döring und Philine Herrlein
Objekt- und Kostümdesign Elisa Metz
Musikkomposition Axel Pulgar
Dramaturgische Beratung Anna-Carolin Weber
Gefördert durch
Kulturamt der Stadt Köln
NRW KULTURsekretariat
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
NRW Landesbüro freie darstellende Künste
Mit Dank an
Freihandelszone Köln
ON neue Musik
Kulturamt der Stadt Neuss
TANZRAUM NEUSS